TRICERA energy und Stadtwerke Karlsruhe unterzeichnen Vertrag zum Bau eines Batteriespeichers
*** ENGLISH VERSION OF THE PRESS RELEASE AS DOWNLOAD BELOW ***
Dresden, 28. Mai 2025
TRICERA energy, der Generalunternehmer (EPC) und Systemintegrator für Large-Scale-Batteriespeicheranlagen sowie die Stadtwerke Karlsruhe als der regionale Energie- und Trinkwasserversorger in der Region Karlsruhe haben einen Vertrag zur Errichtung eines modernen und leistungsstarken Großbatteriespeichers unterschrieben.
TRICERA tritt hierbei als EPC für die Planung, Herstellung, Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme des schlüsselfertigen, funktionalen Großbatteriespeichers auf. Die Anlage mit einer nutzbaren Kapazität von 24 MWh und einer Leistung von 12 MW soll der Primär- und Sekundärregelleistung dienen und zudem am Energiehandel teilnehmen.
„Die Energiewende wird gelingen – davon sind wir als Stadtwerke Karlsruhe zutiefst überzeugt. Der Batteriespeicher leistet dabei einen sehr wichtigen Beitrag hier vor Ort. Mit dem Bau des Batteriespeichers in Karlsruhe zeigen wir den Bürgerinnen und Bürgern, dass wir Nachhaltigkeit und Energiewende ernst meinen und tatkräftig umsetzen. Ich freue mich auf die Realisierung des Projekts“, so Michael Homann, Geschäftsführungs-Vorsitzender der Stadtwerke Karlsruhe.
Der Speicher ist ein weiterer Baustein für eine stabile Energieversorgung der Region in einem nachhaltiger werdenden Energiesystem. Mit seiner Fähigkeit, schnell Strom zu speichern und schnell wieder abzugeben, trägt der Großbatteriespeicher dazu bei, das Stromnetz stabil zu betreiben und gleichzeitig sinnvoll mit mehr Strom aus Sonne und Wind umzugehen.
Lars Fallant, Geschäftsführer der TRICERA energy, ergänzt: „Mit dem Batteriespeicher-Projekt für die Stadtwerke Karlsruhe setzen wir unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Stadtwerken fort. Wir freuen uns sehr, unseren Partner beim Gelingen der Energiewende in der Region Karlsruhe mit unserer Erfahrung und Expertise aus über 40 Projekten nachhaltig unterstützen zu können. Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Stadtwerke ihren Anteil an einer nachhaltigen Energiezukunft leisten können.“
Hintergrund TRICERA energy
To a new era – das ist die Vision der TRICERA energy GmbH. Das nachhaltige Unternehmen mit Sitz in Freiberg und Dresden hat sich auf die Entwicklung, den Bau und Betrieb von mittleren (<500 kWh) bis großen (>2 MWh) Batteriespeichersystemen spezialisiert und ermöglicht somit eine optimierte, bedarfsgerechte und regenerative Energieversorgung. Das Kerngeschäft umfasst vier Kompetenzfelder: Engineering und Beratung, Projektentwicklung, Systemintegration sowie Wartung und technischer Betrieb. Mit 90 Mitarbeitenden bestehend aus führenden Expert:innen der Batteriebranche und langjähriger Erfahrung in verschiedenen Kompetenzfeldern ist TRICERA energy ein qualifizierter Partner, wenn es um die Energiewende geht. Bis zum heutigen Tag hat TRICERA 280 Megawatt-Stunden an Kapazität und 152 Megawatt an Leistung verbaut.
Weitere Informationen unter: tricera.energy
Hintergrund Stadtwerke Karlsruhe
Die Stadtwerke Karlsruhe GmbH sind der führende Energie- und Wasserversorger in Karlsruhe und der Region. Als kommunales Unternehmen beliefern sie über 300.000 Menschen zuverlässig mit Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Energiewende und Digitalisierung engagieren sich die Stadtwerke aktiv für die klimafreundliche Versorgung der Zukunft. Neben der klassischen Energie- und Trinkwasserversorgung bieten die Stadtwerke Karlsruhe zudem innovative Dienstleistungen wie Energie- und Umweltberatung, Energiedienstleistungen und den Ausbau des Glasfasernetzes an. Auch die Straßenbeleuchtung und Bereiche der Telekommunikation in Karlsruhe gehören zu ihren Aufgaben. Mit knapp 1.200 Mitarbeitenden und der Tochtergesellschaft Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH sind die Stadtwerke Karlsruhe einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch enge Kooperationen mit regionalen Partnern und Hochschulen leisten sie einen wichtigen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung.
Ansprechpartner TRICERA energy
Philipp Berger
Telefon +49 151 57675400
philipp.berger@tricera.energy
Industriestraße 65
01129 Dresden