TRICERA-Netzbooster

Mit Batteriespeichern Ihr beanspruchtes Umspannwerk entlasten

Als Netzbetreiber ist Ihnen das Problem bekannt: Immer mehr Personen und Unternehmen werden zu Stromproduzenten und wollen in das Stromnetz einspeisen. Was vorteilhaft für die Energiewende ist, wird für Sie als Netzbetreiber zur Herausforderung: Die Transformatoren und Umspannwerke sind in Einspeiserichtung überlastet.

Symbolbild eines Batteriespeichers als Netzbooster von TRICERA energy neben einem Umspannwerk

 

Wie funktioniert und finanziert sich der Netzbooster?

Der Netzbooster stabilisiert das Stromnetz in vielerlei Hinsicht. Ob Frequenzregelung, Energiehandel oder Lastspitzenkappung, unsere Netzbooster Batteriespeicher greifen aktiv am lokalen Netzpunkt ein und optimieren den Bedarf und Überschuss von Elektrizität.

Wir stellen Ihnen den Batteriespeicher als Mietlösung oder als Kaufgerät zur Verfügung. Während Sie den Speicher als Puffer nutzen, agiert er weiterhin im Strommarkt auf Rechnung von Energiehändlern. So werden tagsüber die negativen und abends die hohen Strompreise genutzt. Beide Einkommensströme refinanzieren den Speicher.

Die Vorteile des Netzboosters

Unser Speicher bietet eine Lösung nah am Problem – den vielen, kleinen Ortsnetztransformatoren im Mittel- und Niederspannungsbereich. Unsere Lösung bringt bei weniger Kosten mehr Nutzen. Zusätzlich sind sie schneller installiert als die noch in der langfristigen Planung befindlichen Großspeichersysteme der Übertragungsnetzbetreiber.

Die Netzbooster Einheiten sind einfach skalierbar und können auf Netzveränderungen schnell reagieren. Neue Bedarfszenarien, wie Heizstrom und Elektromobilität, sind in wenigen Wochen lokal umsetzbar; neue Erneuerbare Energie Erzeuger wie Photovoltaik und Windstrom lassen sich effizient in die Netzstruktur einbinden.

Netzbooster Batteriespeicher sind seit Jahren im Einsatz bei nationalen und internationalen Kunden.

Unser Netzbooster Portfolio – zugeschnitten auf Ihren Netzbedarf

TRICERA Netzbooster Speichereinheiten sind in verschiedenen Kapazitäten verfügbar, um ihr Stromnetz bedarfsgerecht zu entlasten. Individuelle Speichergrößen erwünscht? Unsere Projektingenieure entwickeln mit Ihnen gerne eine individuelle Lösung für Ihr Netzszenario.

Unser Partner für die Netzbooster-Technologie: GRIDBOTICS
Logo der Firma GRIDBOTICS