TRICERAenergy errichtet für JT Energy Systems das erste Solarcarport-Speichersystem in der Innovations-ausschreibung in Sachsen.
Mai 12, 2022
German EV industry opens up ‘second use’ battery market for energy storage
Juni 14, 2022
Alle anzeigen

Solarcarport mit Batteriespeicher made in Germany

TRICERA ener­gy mit Ihren Partnern JT Energy Systems, Meyer Burger und Hewesta ent­wi­ckeln ein Solarcarport Batteriespeichersystem zur Eigenverbrauchsoptimierung und Spitzenlastkappung von Industrie und Gewerbekunden inkl. intel­li­gen­ten Ladesäulensystem für Elektromobilität.

Dresden/Freiberg, 27.05.2022

Tricera ener­gy mit Ihren Partnern JT Energy Systems, Meyer Burger und Hewesta ent­wi­ckeln ein Solarcarport Batteriespeichersystem zur Eigenverbrauchsoptimierung und Spitzenlastkappung von Industrie und Gewerbekunden inkl. intel­li­gen­ten Ladesäulensystem für Elektromobilität.

Hierbei sol­len vom Solarmodul über das Batteriemodul bis hin zur Ladesäule alle Produkte aus deut­scher Wertschöpfung stammen.

An zwei Pilotstandorten soll bis kom­men­des Jahr (2023) ent­spre­chen­de Refenzprojekte umge­setzt werden. 

Beim ers­ten Projekt hat sich die JT Energy Systems mit Unterstützung der Tricera ener­gy GmbH erfolg­reich an der Innovationsausschreibung betei­ligt und errich­tet als ers­te Firma aus die­ser Ausschreibung her­aus ein fast 1 MWp gro­ßes Solarcarport mit Speicher in Sachsen (Produkte — TRICERA ener­gy GmbH).

Im zwei­ten Projekt wird das Parkhaus am Tivoli in Freiberg auf der obers­ten Etage mit ein Solarcarport aus­ge­stat­tet und ver­sorgt mit den Batteriespeicher zusam­men das Parkhaus sowie der angren­zen­de Konzert und Ballhaus Tivoli mit grü­nen bedarfs­ge­rech­ten Strom. Alle betei­lig­ten Parteien haben hier­zu letz­ten Woche sich dazu fei­er­lich zusam­men­ge­fun­den um ent­spre­chen­de Verträge unter­schrie­ben (Tivoli-Parkhaus lie­fert zukünf­tig Solarstrom — Silberstadt® Freiberg).