C&I Beispielrechnung
Dezember 16, 2022
Alle anzeigen

eins und TRICERA schließen Kooperation für gemeinsame Erneuerbare Energie-Projekte

Chemnitz, 29.03.2023

Der Chemnitzer Versorger eins und TRICERA ener­gy aus Dresden wol­len in Zukunft gemein­sam an der Entwicklung von Projekten der rege­ne­ra­ti­ven Energieversorgung und Batteriespeichern arbei­ten. Im Zuge einer nun ver­ein­bar­ten Kooperation ent­wi­ckeln die bei­den Unternehmen zusam­men Konzepte, die eine nach­hal­ti­ge Bewirtschaftung von Brach- und Nutzflächen ermög­li­chen. Das geschieht durch die Planung und den Aufbau von rege­ne­ra­ti­ven Energieanlagen wie Photovoltaik und Agri-Photovoltaik. Ergänzt wer­den die Erzeugungsanlagen durch Batteriespeichersysteme, um den erzeug­ten Strom dezen­tral spei­chern und bedarfs­ge­recht bereit­stel­len zu können.

Zielgruppen der gemein­sa­men Initiative sind Kommunen und Flächeneigentümer, die über Brachland, Nutz- und Grünflächen, (alte) Industriestandorte oder Windkraftanlagen ver­fü­gen. Direkte Vorteile sind bei­spiels­wei­se eine aut­ar­ke Energieversorgung und Möglichkeiten der Direktversorgung. Erstellt wer­den kön­nen außer­dem ganz­heit­li­che Konzepte, die unter ande­rem Ladeinfrastrukturen für E‑Mobilität effi­zi­ent miteinbeziehen.

Roland Warner, Vorsitzender der eins-Geschäftsführung freut sich über die Kooperation mit TRICERA ener­gy: „eins deckt die gesam­te Wertschöpfungskette von Erzeugung über Beschaffung bis Verteilung und Vertrieb sowie alle Serviceleistungen ab. Wir gestal­ten mit unse­rer Innovationskraft feder­füh­rend den Energiewandel in unse­rer Region“.

„Mit dem Einsatz von Batteriespeichern in Verbindung mit Erneuerbaren Energie-Anlagen fle­xi­bi­li­sie­ren wir Erzeugung und Verbrauch. Hierdurch stei­gern wir die Effizienz des Gesamtsystems und somit des­sen Wirtschaftlichkeit. Wir glau­ben, mit der eins haben wir einen sehr fähi­gen und lokal sehr gut ver­netz­ten Partner gefun­den und freu­en uns auf die gemein­sa­men Projekte“, so Lars Fallant, Geschäftsführer und COO von TRICERA energy.

Die Kooperation tritt mit sofor­ti­ger Wirkung in Kraft. Erste gemein­sa­me Projekte sind schon in Planung. Zu einem spä­te­ren Zeitpunkt wird dazu kon­kre­ter infor­miert werden.

Hintergrund TRICERA energy

To a new era – das ist die Vision der TRICERA ener­gy GmbH. Das nach­hal­ti­ge Unternehmen mit Sitz in Freiberg und Dresden hat sich auf die Entwicklung, den Bau und Betrieb von mitt­le­ren (<100kWh) bis gro­ßen (>2MWh) Batteriespeichersysteme spe­zia­li­siert und ermög­licht somit eine opti­mier­te, bedarfs­ge­rech­te und rege­ne­ra­ti­ve Energieversorgung. Das Kerngeschäft umfasst drei Kompetenzfelder: Engineering und Beratung, Projektentwicklung und die Systemintegration. Mit 80 Mitarbeitenden bestehend aus füh­ren­den Expert:innen der Batteriebranche und lang­jäh­ri­ger Erfahrung in ver­schie­de­nen Kompetenzfeldern ist TRICERA ener­gy ein qua­li­fi­zier­ter Partner, wenn es um die Energiewende geht.

Weitere Informationen unter: https://tricera.energy

 

Hintergrund eins

eins ist der füh­ren­de kom­mu­na­le Infrastrukturdienstleister in Chemnitz und der Region Südsachsen. Das Unternehmen mit Sitz in Chemnitz ver­sorgt rund 400.000 Haushalts- und Gewerbekunden mit Erdgas, Strom, Internet, Wärme und Kälte sowie Wasser, ent­sorgt das Abwasser aus Haushalten, von Gewerbe und Industrie aus Chemnitz sowie Teilen des Umlandes und bie­tet ener­gie­na­hen Dienstleistungen an. eins liegt mehr­heit­lich in kom­mu­na­ler Hand. Mit ins­ge­samt 51 Prozent sind zu zwei glei­chen Anteilen die Stadt Chemnitz und der Zweckverband „Gasversorgung in Südsachsen“, ein Zusammenschluss von 117 Städten und Gemeinden, betei­ligt. Weitere Gesellschafter sind die Thüga AG und die enviaM AG. Mit einem Jahresumsatz von mehr als einer Milliarde Euro (Geschäftsjahr 2021) gehört eins zu den größ­ten Unternehmen der Region. Rund 1.200 Mitarbeiter*innen arbei­ten in der eins-Gruppe. Über 75 Prozent der Wertschöpfung flie­ßen in die von eins ver­sorg­ten Kommunen zurück. eins hat seit dem Jahr 1990 in Südsachsen mehr als 3,3 Milliarden Euro in die Infrastruktur und die Versorgungssicherheit inves­tiert. Im Durchschnitt der nächs­ten Jahre sind dafür jähr­lich weit über 150 Millionen Euro geplant. Der Energiedienstleister enga­giert sich für Jugend, Umwelt, Sport, Kultur und sozia­le Projekte im ange­stamm­ten Versorgungsgebiet. eins gehört laut einer gro­ßen bun­des­wei­ten Untersuchung im November 2022 im Auftrag von DIE WELT zu Deutschlands bes­ten Arbeitgebern. Dem Unternehmen wird eine sehr hohe Attraktivität beschei­nigt. Weitere Informationen unter www.eins.de

Ansprechpersonen des Artikels

Ansprechpartner TRICERA energy

David Lerbs

Telefon +49 151 16203870

david.lerbs@tricera.energy

Industriestraße 65

01129 Dresden

Internet www.tricera.energy

Ansprechpartnerin Presse eins

Cindy Haase                                

Telefon (0371 ) 525 – 5212
Presse@eins.de

Johannisstraße 1                                       

09111 Chemnitz                                                      

Internet www.eins.de

Download Pressemitteilung