Unser Ziel ist es mit innovativen regenerativen Erzeugungsanlagen & Speichersystemen eine bedarfsgerechte Erzeugung sicherzustellen und damit einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende zu leisten. Hierfür suchen wir Flächen & Partner*innen im Rahmen einer Kooperation.
Kooperation mit der Landwirtschaft
Sie sind in der Landwirtschaft tätig und suchen nach neuen Einkommensströmen oder wollen Ihren Eigenverbrauch senken? Sie sind an der gleichzeitigen Nutzung von Flächen für den Anbau von Kulturpflanzen und der PV-Stromproduktion oder der Kombination dieser mit Weideviehhaltung interessiert? Mit unseren Produkten und Services können wir zusammen mit Ihnen ein auf Ihren Hof abgestimmtes Konzept entwickeln.
Folgende Gegebenheiten sind für uns interessant:
Acker- & Grünlandflächen
Obst- & Weinanbau
Ungenutzte Dachflächen
Viehzucht
Wir bieten Ihnen:
- Über einen Zeitraum von mindestens 20 Jahren sichere Pachteinnahmen für Ihre Flächen sowie die Option einer Anlagenbeteiligung (Investitions- und Gewinnbeteiligung)
- Eine transparente Zusammenarbeit sowie Koordination der Abstimmung mit der Kommune, Ämter und Netzbetreiber
- Innovative Anlagenkonzepte wie Agri-PV für eine optimierte Doppelbewirtschaftung der Flächen: Egal ob Obst- oder Weinanbau in welchen die PV-Anlage das Erntegut vor extremen Witterungseinflüssen wie Hagel oder Sonnenbrand schützt oder PV-Anlagen auf Ackerflächen, welche die erhöhte Bodenaustrocknung durch Teilverschattung verringert
Vorteile für Sie:
- Kein Aufwand. Wir kümmern uns um alles!
- Sichere und attraktive Einnahmen über 20 Jahre
- Beitrag zum Umweltschutz und zur Biodiversität
- Lokale Wertschöpfung

Sie haben eine freie Fläche, die Sie gerne verpachten oder verkaufen möchten? Dann sprechen Sie uns an!
Kooperation mit Unternehmen
Sie wollen die Stromkosten in Ihrem Unternehmen reduzieren und in Zukunft Ihre Produktion nachhaltiger gestalten? Wir können Ihnen dabei behilflich sein.
Sie haben:
Einen hohen Strombedarf mit Lastspitzen
Ungenutzte Flächen am Standort
Die Absicht auf Elektroautos umzusteigen
Wir bieten Ihnen:
-
- Kundenspezifische Lösungen für Ihren Standort:
- Eigenverbrauchsoptimierung & Autarkiesteigerung
- Spitzenlastkappung
- Vermeidung von Netzausbau (für Ladeinfrastruktur von Elektrofahrzeugen)
- Darüber hinaus bieten wir ein optimales Rendite- und Risikoprofil und koordinieren die Abstimmung mit den Gewerken, der Kommune und dem Netzbetreiber vor Ort
Vorteile für Sie:
- Kein Aufwand. Wir kümmern uns um alles!
- Einsparung von Kosten durch Reduzierung des Leistungspreises
- Beitrag zum Umweltschutz und zur Biodiversität
- Kundenspezifische Lösungen für Ihren Standort:

Sie haben ein freie Fläche und wollen Spitzenlasten kappen sowie für die wachsende Anzahl an Elektrofahrzeugen vorbereitet sein? Dann sprechen Sie uns gerne an!
Kooperation mit Kommunen
Unser Ziel ist es, Konzepte und Projekte mit Ihnen zu entwickeln, welche eine nachhaltige Nutzung von Brach- und Nutzflächen ermöglicht. Dadurch können wir mit Ihnen im Einklang zur Gemeindestruktur eine grüne und lokale Energieversorgung aufbauen. Hier verbinden wir Erzeugungsanlagen (PV, Agri-PV, Floating-PV, Wind, Biogas, BHKW, Wärmepumpe) mit Batteriespeicheranlagen, um das bestehende Netzpotential optimal zu nutzen, damit Ihre Gemeinde mit grüner Energie versorgt wird. Wir beraten Sie gerne und entwickeln gemeinsam im Rahmen einer Kooperation die passenden Konzepte für Ihre Gemeinde.
In Ihrer Kommune gibt es:
Ungenutze Flächen, Brachflächen oder Konversionsflächen
Künstlich angelegte stehende Gewässer
Alte militärische Gelände oder Flugplätze
Wir bieten Ihnen:
- Nachhaltige Nutzungskonzeptentwicklung unter Berücksichtigung lokaler Gegebenheiten und Anforderungen
- Schaffung lokaler bedarfsgerechter Erzeugungsstrukturen
- Autarkiesteigerung Ihrer Gemeinde
- Schaffung lokaler Wertschöpfungsketten & Gemeindeeinnahmen
Vorteile für Sie:
- Kein Aufwand. Wir kümmern uns um alles!
- Gesteigertes öffentliches Ansehen durch Beitrag zur Energiewende
- Rekultivierung von Brachflächen
- Erhöhung der Biodiversität

Sie haben freie ungenutzte Flächen und sind an unseren Lösungen interessiert? Dann sprechen Sie uns gerne an!
Kooperation mit Anlagenbetreibenden
Sie haben regenerative Bestandanlagen und suchen neue Nutzungskonzepte? Sie sind in der Projektentwicklung tätig bzw. besitzen Nutzungsrechte für Freiflächen oder Dachanlagen? Egal ob EEG, benachteiligte Gebietsfläche, Grünfläche oder andere Brachflächen. Gemeinsam evaluieren wir den aktuellen Status des Projekts und bieten gerne Kooperationen zur weiteren Projektentwicklung und Beteiligungsoptionen an.
Sprechen Sie uns gerne an! Wir stehen Ihnen als zuverlässiges Partnerunternehmen zur Verfügung.
Warum TRICERA?
Unser Team verfügt über 10 Jahre Erfahrung im Bereich Anlagenbau von regenerativen Anlagen in Kombination mit Speichertechnologien. Wir wollen die neue Ära der Energiewende einläuten, in welcher Erzeugungsanlagen bedarfsorientiert, standortoptimiert und netzverträglich sind. Regenerativ erzeugte Energie soll zu der Zeit bereitstehen, wenn Sie benötigt wird. Durch innovative Anlagentopologien und Vermarktungskonzepte erreichen wir eine gesamtheitliche Kosteneffizienz, welche die Energiewende bezahlbar macht, sowie Einnahmen für Betreibende/Investierende wie auch Kommunen sichert. Hierbei setzen wir auf maximale Transparenz unter Einbeziehung aller beteiligten Personen bei den Kooperation.
Wir orientieren uns an den Standards des Leitfadens „bne-Gute Planung“. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.bne-online.de/de/verband/gute-planung-pv
Kontaktformular
Sind Sie an einer Kooperation mit uns interessiert? Dann nehmen Sie gerne unverbindlich mit uns Kontakt auf und wir melden uns bei Ihnen.