
Netzstudien
Für Ihr Projekt benötigen Sie Studien zu Netzanschluss, TAB-Konformität und Anlagenauslegung?
Auf Anfrage erstellen wir mit DlgSILENT Powerfactory und PSCAD gerne Studien für Sie. Zu unserem Portfolio zählen:
- Lastfluss- und Oberwellenstudien sowie Kurzschlussstromberechnungen und Schutzkoordination
- Dynamische Simulationen (RMS/EMT) für Netzverträglichkeitsprüfungen, Anfahr‑, Schalt- und Fehlerfällen inkl. FRT

Anlagenauslegung
Unser Team erstellt Ihnen auf Basis der neuesten verfügbaren Technologien ein kosteneffizientes Anlagensystem. Auf Wunsch erarbeiten wir Ihnen ebenfalls die notwendigen Lastenhefte für Komponentenliefernde sowie die komplette Anlagenbauleistung. Gerne übernehmen wir auch als Generalunternehmende die schlüsselfertige Errichtung Ihrer Anlage. Unsere Dienstleistungen:
- Analyse der Kraftwerksanforderungen und Netzanschlussbedingungen
- Analyse lokaler Normen im Falle außereuropäischer Kraftwerke (Gap Analysis)
- Anlagentopologie & Single-Line-Diagramme
- Komponentendimensionierung und ‑auswahl (elektrisch und mechanisch)
- Kühlsystemdimensionierung
- Brandschutzkonzept
- Aufstellungsplan
- Detail-Engineering und Unterausschreibungen
Betriebssimulation
Eine exakte Betriebssimulation ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg einer Batteriespeicherlösung. Mit unseren Tools kann Ihnen unser Team die notwendigen Daten liefern, um die Anforderungen an das Kraftwerk abzuleiten und die Erträge exakt berechnen zu können:
- Übersetzung von Lastprofilen in Business Cases
- Simulation von
- Lastkurven zur Ermittlung von Lastkollektiven
- Batteriedegradation und Lebensdauer, Effizienzwerten, Kühlanlagenauslegung, Betriebskosten und Anlagenwirtschaftlichkeit
- Leistungsgrenzen der Anlage (z.B. zur Simulation von Testläufen und Fehlerquellen)

Owner’s‑Engineering
Sind Sie zukünftige Betreibende oder möchten in Batteriespeicherlösungen investieren? Wir unterstützen Sie gerne in allen Fragen, die für Sie wichtig sind. Dies umfasst zusätzlich zu den bereits genannten Themen auch die folgenden Fragestellungen:
- Budgetkalkulation
- Emissionsstudien (Schall, elektromagnetische Strahlung, Löschwasser)
- Erstellung von Ausschreibungen
- Prognose des Eigenverbrauchs
Gemeinsam Projekte vorantreiben
Sie benötigen Unterstützung bei der Projektentwicklung, sind interessiert an unseren Systemlösungen oder wollen mehr über TRICERA erfahren? Wir beraten Sie gerne und finden mit Ihnen zusammen eine passende Lösung für Ihre Herausforderung.